„Warum reden wir davon, Gedanken
Ein Gedicht der Lyrikerin Maria Barnes zu einem Bild der Kunst- und Modefotografin Viviane Sassen; Fundstück aus einer Fotokolumne des Zeitmagazins zur Weiblichkeit
auszutauschen, wenn wir einander
doch nur mit Geräuschen bewerfen“

Zusammenhalt beginnt mit Zuhören. #jetztinbonn – Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit bietet regelmäßig das Format „Sprechen&Zuhören“ an.
Sprechen&Zuhören
Die Initiative Sprechen&Zuhören, bestehend aus Bürger*innen verschiedener Bonner Stadtteile, bietet besondere Gespräche von Mensch zu Mensch an. Die Absicht hinter diesem Format ist es, zu einem vorab ausgewählten Thema miteinander ins Gespräch zu kommen und verschiedenen Meinungen zu lauschen. Sprechen&Zuhören möchte einer Gesprächskultur des Zuhörens und Respekts Raum geben. In diesem Gesprächsformat stehen nicht Argumente im Mittelpunkt, sondern der offene Austausch über das eigene Erleben zu dem oben genannten Thema. Alle Teilnehmenden erhalten in Kleingruppen die gleiche Redezeit und die Möglichkeit, aktiv zuzuhören. Das Angebot bietet Raum für unterschiedliche Perspektiven. So funktioniert das Format:

- Begrüßung, inhaltliche Einführung und Erläuterung des Formats
- Drei Gesprächsrunden in Kleingruppen von 3 oder 4 Personen mit 4 Minuten Sprechzeit pro Person pro Runde
- Rückkehr in die große Runde (Plenum) und Hören von einzelnen Stimmen und Eindrücken aus den Kleingruppen
„Sprechen & Zuhören“ ist ein Format von Mehr Demokratie e.V. Mehr Infos zu diesem Format findet Ihr hier: https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/demokratische-kultur/sprechen-zuhoeren
Am 24.9.2024 fand erstmalig das Dialog-Format „Sprechen&Zuhören“ in Brühl (NRW) statt. Im Video erklärt Dr. Josef Merk von Mehr Demokratie e.V., worum es bei dem Format „Sprechen&Zuhören“ geht und welche Erfahrungen er als Moderator bereits gemacht hat. Ein Film von Thorsten Kleinschmidt mit Aufnahmen aus Brühl vom 24.9.2024. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Brühl: Impressionen aus Brühl
Wann und Wo findet Sprechen&Zuhören statt?
Safe the Date! Das nächste Sprechen&Zuhören zum Thema „Sicherheit“ findet statt am Donnerstag, d. 21. August.
Kann ich mich für Sprechen&Zuhören-Events vormerken lassen?
Gerne! Deine E-Mail an writeme@jetztinbonn.de mit dem Betreff „Sprechen&Zuhören“ erleichtert uns die Vorbereitung.
Willst Du informiert bleiben?
#jetztinbonn bietet Dir einen Signal-Infokanal an. Dort werden alle #jetztinbonn-Events angekündigt: #jetztinbonn-Signal-Infokanal