Wer wird das neue Gesicht der #noafd-Jugend?

Die gesichert rechtsextreme Junge Alternative hat sich selbst aufgelöst, bevor es andere tun konnten, und bereitet die Gründung der Nachfolgeorganisation mit dem bis jetzt favorisierten Namen „Generation Deutschland“ vor. Wer glaubt daran, dass diese neue #noafd-Jugend sich von den Inhalten der JA distanziert? #jetztinbonn – Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit tut das jedenfalls nicht, und steht damit auch nicht alleine da. In der Süddeutschen Zeitung gab es gestern einen Artikel, der #jetztinbonn zu diesem Blog-Beitrag inspiriert hat: AfD-Jugend. Generation geschmeidig.

Die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte #noafd will sich unserer Ansicht nach nicht inhaltlich mäßigen. Sie feilt an ihrem Image als gemäßigte Partei und kontrolliert demnächst auch das Image ihrer neuen Generation. Jean-Pascale Hohm, ein Abgeordneter aus Cottbus, der als Favorit für die Führung der neuen #noafd-Jugend in Frage kommen könnte, passt gut zu diesen Absichten. Er achtet aufs Image und zeigt keinerlei Berührungsängste mit dem ganz rechten Rand: Jean-Pascale Hohm ist laut Verfassungsschutz Brandenburg einer von sechs rechtsextremen AfD-Abgeordneten im Potsdamer Landtag und gehört zu den „Vernetzungsakteuren“ der Brandenburger AfD, die mit rechtsextremen Vorfeldorganisationen zusammenarbeitet so steht es im Vermerk des Verfassungsschutzes zur Einstufung der AfD-Brandenburg als gesichert rechtsextremistische Bestrebung.

#jetztinbonn zitiert im Folgenden die Passagen aus dem Original Vermerk ‚Einstufung des Landesverbandes Brandenburg der Partei „Alternative für Deutschland“ als gesichert extremistische Bestrebung‘, die sich auf Jean-Pascale Hohm beziehen:

„Laut Pressebericht sagte Jean-Pascal Hohm auf dem Parteitag: „Von den Schlachten des 30-jährigen Krieges bis zur Wiedervereinigung Deutschlands haben die Generationen vor uns jede Herausforderung gemeistert.“ Hohm hat die Zeit des Nationalsozialismus bewusst nicht ausgespart. Brandenburg, so Hohm laut Bericht in seiner Rede weiter, müsse das „Land der Brandenburger“ bleiben, „Deutschland ist das Land der Deutschen. Deshalb heißt es nicht Takatuka-Land.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 15

„Auf Einladung der brandenburgischen AfD-Politiker Lars Schieske und Jean-Pascal Hohm sprach der in den AfD-Westlandesverbänden für seine Positionen umstrittene Dortmunder Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich am 19.03.2024 in Cottbus über das Thema „Remigration. Eine mit nd-Mitteln durch die LfV BB erlangte Tonaufzeichnung belegt, dass Akteure in szeneinternen Räumlichkeiten über offizielle Positionen des AfD-Bundesvorstandes weit hinausgehen. Als Zielgruppen zukünftiger „Remigrationspolitik“ benennt Helferich zunächst kriminelle und ausreisepflichtige Ausländer, wobei er deren Abschiebung als „ersten Schritt“ begreift. Folgen sollen jene, die das Sozialsystem belasten. Schlussendlich geht es ihm aber auch um jene deutschen Staatsbürger, an deren allgemeiner Integrationsleistung er zweifelt. Mehrfach unterscheidet Helferich dabei zwischen einer nur auf Papier verbrieften Staatsbürgerschaft („Wahlvolk“) und Deutschen in einem abstammungsmäßigen Sinne. Die Anwesenden, darunter die Brandenburger AfD-Politiker Hohm und Schieske, widersprachen an diesen Stelle nicht“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 24

„Der Landtagsabgeordnete Jean-Pascal Hohm verdeutlichte in einem Beitrag auf der Plattform „X“ vom 12.01.2025, dass die Neustrukturierung der Organisation jene „besser vor
staatlicher Repression schützen“ solle. Zudem hat sich der Landesvorstand selbst einer Verzahnung mit dem rechtsextremistischen „Vorfeld“ verschrieben, weshalb nicht anzunehmen ist, dass die neue Jugendorganisation Verbindungen etwa zur Identitären Bewegung oder zum IfS abbrechen wird.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 31f

„Einige der maßgeblichen Akteure des AfD-LV BB, wie der Fraktionsvorsitzende Hans-Christoph Berndt oder aufstrebende Jungpolitiker wie Jean-Pascal Hohm, der bei der Landtagswahl 2024 ein Direktmandat erringen konnte, sind in Brandenburger Hochburgen des Rechtsextremismus politisch sozialisiert worden, sind dort persönlich vernetzt und nehmen persönlich und privat Anteil an einer rechtsextremen Subkultur, welche die Partei zuneh-
mend in sich aufzunehmen bereit ist.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 40

„Eine Entgrenzung des Rechtsextremismus war im Prüfzeitraum insbesondere in Südbrandenburg zu beobachten, und hier in besonderer Weise im Raum Cottbus. Dort arbeitet die AfD BB intensiv mit Vorfeldorganisationen – u.a. „Zukunft Heimat e.V.“ und „Mühle Cottbus“ – zusammen (s. Abschnitt 5.3). Zu den Vernetzungsakteuren aus den Reihen der AfD zählen in erster Linie Hans-Christoph Berndt, Jean-Pascal Hohm und Lars Schieske… Jean-Pascal Hohm nutzte „Zukunft Heimat“ als organisatori-
sche Plattform für die AfD. Bilanzierend berichtete er über die Proteste am 09.01.2023 unter dem Titel „Warum wir auf die Straße gehen“ in der neurechten Szene-Lokalität „Mühle Cottbus“… Ferner warben organisatorische Köpfe der „Mühle“ im Jahr 2024 mit sogenannten „Jugendabenden“ verstärkt um ein junges Publikum. Gerade Hohm – der in der Cottbusser Fußball-Szene engagiert ist – führt der AfD auf diese Weise jungen Nachwuchs zu.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 43

„Jean-Pascal Hohm nutzte in einem Post am 28.11.2022 auf der Plattform X das Narrativ des „Großen Austauschs“, um zum Widerstand aufzurufen: „Wer also das #Staatsvolk sukzessive durch #Einbürgerung ersetzt, verändert Deutschland nicht, sondern schafft es ab. Ohne Deutsche kein Deutschland. Widerstand ist darum Pflicht. Für Deutschland.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 54

„ean-Pascal Hohm postete am 14.08.2024 einen Beitrag auf Facebook unter der Überschrift „Sommer, Sonne, sichere Strände“. Dazu kommentierte er: „Doch leider müssen wir auch an Brandenburgs Stränden und in Freibädern immer häufiger Fremde beobachten, die sich nicht wie Gäste, sondern wie Eroberer verhalten. Einheimische fühlen sich oftmals unsicher belästigt und
an den Rand gedrängt. Es ist Zeit, dass unsere Strände und Freibäder wieder sicher werden. Nach dem 22. September sogen wir in Regierungsverantwortung dafür, indem wir endlich konsequent abschieben und Freibäder wieder sicher werden!““
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 68

„Jean-Pascal Hohm sagte am 02.09.2024 auf eben dieser Wahlkampfveranstaltung in Lübben: „Es gibt ein Thema, was uns alle beschäftigt […], und das ist der Bevölkerungsaustausch, das ist die massive Migrationspolitik, die in diesem Land stattfindet, die uns zu Fremden im eigenen Land macht, die uns hier austauscht – und das wollen wir nicht! Wir als AfD sind die Partei der Deutschen. Wir sind die, die wollen, dass Deutschland das Land der Deutschen bleibt.““
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 71f

„Spiegel-TV strahlte am 19.09.2024 eine Reportage über den Wahlkampf der AfD aus; insbesondere mit Blick auf die JA Brandenburg. Darin ist Jean-Pascal Hohm zu sehen, der – adressiert an Jugendliche – sagt: „Betreibt Kampfsport, bildet Gemeinschaft und werdet wehrhaft. Gerade in einer Situation, in der man unser Land, unsere Städte mit Millionen Kulturfremden flutet, die sich hier wie Eroberer verhalten, müssen wir uns verteidigen können.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 75

„Jean-Pascal Hohm hielt auf dem Parteitag in Jüterbog laut Pressebericht eine Rede mit geschichtsrevisionistischen und fremdenfeindlichen Aussagen: „Von den Schlachten des 30-
jährigen Krieges bis zur Wiedervereinigung Deutschlands haben die Generationen vor uns jede Herausforderung gemeistert.“ Brandenburg müsse das „Land der Brandenburger“ bleiben,
„Deutschland ist das Land der Deutschen. Deshalb heißt es nicht Takatuka-Land.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 99

„Bei einer Demonstration am 04.12.2021 in Cottbus, als mehrere Menschen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen protestierten, führte der Vorsitzende der AfD Cottbus, Jean-Pascal Hohm,
die Menge mit einem Banner mit der Aufschrift „Kontrolliert die Grenzen – nicht euer Volk“ an. Dieser Slogan war nahezu identisch mit einer Kampagne der IB.“ [Identitäre Bewegung, rechtsextrem]
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 109

„Am 27.02.2023 wurde auf Einladung des Kreisvorsitzenden der AfD Cottbus, Jean-Pascal Hohm, eine Lesung mit [GESCHWÄRZT] in der „Mühle“ Cottbus veranstaltet. [GESCHWÄRZT] veröffentlichte im „Jungeuropa Verlag“, seine Bücher werden u.a. über den Verlag „Antaios“ vertrieben.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 121

„Auf der Website des AfD-KV Cottbus stellten sich am 23.01.2024 die Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung im Rahmen der Kommunalwahl am 09.06.2024 vor. Der KV-Vorsitzende Lars Schieske gab an, Fördermitglied des rechtextremistischen Vereins „Ein Prozent“ zu sein. Ferner ist er Mitglied und Mitbegründer des „Bürgertreffpunkt Cottbus“, welcher die rechtsextremistische Immobilie „Mühle Cottbus“ betreibt. Außerdem ist er Mitglied im rechtsextremistischen Verein „Zukunft Heimat e.V.“ und Fördermitglied der JA BB.470 Auch Jean-Pascal Hohm gab an, Mitglied von „Zukunft Heimat e.V.“ und Fördermitglied bei „Bürgertreffpunkt Cottbus e.V.“ und „Ein Prozent e.V.“ zu sein.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 124

„Auf dem Sonderparteitag des AfD-LV BB vom 16.–17.03.2024 in Jüterbog wurde ein Antrag für einen Solidaritätsbeschluss eingebracht und mit 99% angenommen. Ursprünglich stammte er
Birgit Bessin, Anna Leisten, Franz Dusatko, Jean-Pascal Hohm, Hannes Gnauck, Felix Teichner und Jean-René Adam. Später wurde er von weiteren Vertretern des AfD-LV BB unterzeichnet. In dieser Erklärung heißt es über die als gesichert rechtsextremistisch eingestufte JA: „Die Junge Alternative ist ein Gewinn für unsere Partei und Bewegung. Sie besteht aus motivierte, patriotischen jungen Frauen und Männern, die ihre Kraft und Zeit für ein besseres Deutschland investieren und für ihre Überzeugungen Nachteile in Schulen, Universitäten und Beruf erleiden. Als Jugendorganisation muss die JA keine Kopie der Mutterpartei sein, sondern darf eigene Wege im politischen Wettbewerb beschreiten. Bei individuellem Fehlverhalten reichten wir uns nicht nach den Anweisungen des politischen Gegners uns seines im Kampf gegen die Opposition missbrauchten Verfassungsschutzes, sondern ausschließlich nach Recht und Gesetz und den geltenden Regeln unserer Statuten.““
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 125

„Jean-Pascal Hohm teilte am 06.02.2025 in seiner Instagram-Story ein Lied „Wenn du Links bist“ von Runa, Kavalier und Proto vom Label „Neuer Deutscher Standard“ (NDS).516 NDS ist ein rechtsextremistisches Musiklabel, dessen Musiker vor allem die Stilrichtung „Rap“ und „Hip Hop“ vertreten. Interpreten dieses Labels verstehen sich als „echte“ deutsche Rapper und waren bzw.
sind dem Umfeld auch der Identitären Bewegung zuzurechnen. Die von NDS Records produzierte Musik enthält teilweise gewaltaffine, rassistische Elemente und richtet sich mitunter gegen den politischen Gegner sowie das Gesellschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland.“
Quelle: https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Einstufungsvermerk_LV__AfD.pdf, S. 135

„ENDE gut, alles gut“ – stimmt in diesem Fall nicht 🙁