Jugend wählt – Kommunalwahl 2025

„Bei der Kommunalwahl bestimmst du mit, was in deinem Ort passiert – also in deiner Stadt, Gemeinde oder deinem Kreis. Du wählst z. B. den Stadt- oder Gemeinderat, den*die Bürgermeister_in oder auch den Kreistag. Wer gewinnt, entscheidet über Busverbindungen, Sportplätze, Jugendzentren, Schwimmbäder und vieles mehr. In NRW ist am 14. September 2025 Kommunalwahl. Wenn du 16 Jahre alt bist und hier wohnst, darfst du mitentscheiden. Und das lohnt sich!

Mit der Kampagne „Ohne Dich wird’s nix“ wird klar, warum Kommunalwahl wichtig ist – mit Motiven, Memes und Material. Mach mit, zeig Haltung – bestell dir was!

Was denken die Parteien bei dir vor Ort? Der Kommunalomat bringt’s ans Licht: Statements von jungen Menschen, Antworten von Parteien – du klickst dich durch und checkst, wer wie tickt.“

Nicht wählen dürfen? Wähl trotzdem! Die U16-Wahl gibt jungen Stimmen Gewicht – mit Wahllokalen, Material und Support für eure Aktion vor Ort. Organisier ein Wahllokal und mach die Wahl groß!

Meine Quelle: https://wählt.nrw/

U16-Kommunalwahl

Bei der Kommunalwahl in NRW dürfen junge Menschen ab 16 wählen. Aber was ist mit allen, die noch jünger sind? Für sie gibt es die U16-Wahl. Hier können Kinder und Jugendliche unter 16 zeigen, was sie denken – und selbst ein Wahllokal organisieren oder mitwählen.

Hier informieren, dann weitersagen und unterstützen: junge Menschen unter 16 können vom 1. bis 5. September 2025 bei der U16-Kommunalwahl Ihre Stimme abgeben.

Diese Plakate habe ich im Schaufenster vom oneworld café in Bonn Bad Godesberg entdeckt. Dankeschön! Und noch schöner: das oneworld café wird auch zum Wahll0kal, d.h. alle unter 16jährigen dürfen dort wählen:

u16-Wahl im oneworld café
Adresse
Moltkestr. 41
53173 Bonn

U18-Wahlzeiten
05.09.2025, 15:00 – 17:00
04.09.2025, 15:00 – 20:00
03.09.2025, 15:00 – 20:00
02.09.2025, 15:00 – 20:00
01.09.2025, 15:00 – 20:00

Hier bekommt Ihr Informationen darüber, wo weitere Kommunalwahllokale in und rund um Bonn sein werden.

Jetzt will ich noch in Erfahrung bringen, wo in Bonn dieses Jahr noch mitgewirkt wird, an diesem großartigen Projekt, insbesondere an der Entwicklung des Kommunalomats. Wer was weiß oder einen Gesicht-Zeigen-Für-Demokratie-Gastbeitrag über sein Wirken rund um die Kommunalwahl in Bonn schreiben möchte, schreibt mir an writeme@jetztinbonn.de!

Auf der Website der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Jugendringe in NRW e.V. steht: „Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung aus Baden-Württemberg hat hier vorgelegt und die wesentlichen Bausteine der Meme-Kampagne entwickelt und erprobt. Danke, dass wir hier anschließen können!“

Gefördert durch

Bildquelle Beitragsbild: https://pixabay.com/illustrations/democracy-check-mark-wall-bricks-7579742/