MIR STONN ZESAMME –Eine Menschenkette für Demokratie und Menschlichkeit

am Sonntag, 23.02.2025 auf der Kennedybrücke
Eine Veranstaltung von #jetztinbonn – Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit

Beginn: 18:15 Uhr

Unsere Veranstaltung haben wir offiziell angemeldet, eine polizeiliche Genehmingung liegt vor. Die Veranstaltung wird auch auf der Seite der Stadt Bonn angekündigt – „Gemeinsam ein Lichtsignal senden nach Berlin aus dem Geburtsort des Grundgesetzbuches“:
https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/extern/Mir-Stonn-Zesamme-fuer-Demokratie-und-Menschlichkeit.php

„Mir stonn zesamme für Demokratie und Menschlichkeit, wenn am 23. Februar 2025 um 18 Uhr die Wahllokale schließen. Dann schicken wir ein Signal von Bonn – dem Geburtsort der Demokratie nach dem Zweiten Weltkrieg – nach Berlin.

Mir stonn zesamme für Demokratie und Menschlichkeit, ohne Parolen, friedlich mit einem Licht.

Mir stonn zesamme für Demokratie und Menschlichkeit, um an die neuen Mandatsträger*innen zu appellieren, ihre demokratische Verantwortung ernst zu nehmen. Es geht jetzt darum, gesprächs- und kompromissbereit zu bleiben, um gemeinsam unsere Demokratie, unsere Werte und die Würde aller Menschen zu bewahren.

Mir stonn zesamme für Demokratie und Menschlichkeit, gerade dann, wenn die antidemokratischen Kräfte in Deutschland zunehmen. Dann dürfen wir erst recht nicht aufhören, über alle demokratischen Lager hinweg, Zuversicht zu verbreiten und Zusammenhalt zu signalisieren.“

Autorin: Anna Hoff von „#jetztinbonn – Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit“ am Montag, d. 10. Februar 2025

Kundgebung »Kein Herz für Merz« – 04.02.2025

Demokratie nicht ausmerzen lassen!

Am Dienstag, 04.02.2025 ab 16:00 Uhr setzen wir auf dem Platz der Vereinten Nationen ein Zeichen für die Rechte von queeren, behinderte, migrantisierten und geflüchteten Menschen. Der Grund: An diesem Tag wird CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Bonner WCCB erwartet, der Besuch ist Teil seiner „Wahlkampf-Tour“.

Informationen zur Veranstaltung und der Veranstalterin findest Du hier: Bonner Bündnis gegen Rechts – Kein Herz für Merz

Der Generalanzeiger berichtet: https://ga.de/bonn/stadt-bonn/merz-in-bonn-demo-am-dienstag-start-am-muensterplatz_aid-123754333

#jetztinbonn ist vor Ort mit Beach-Flag

Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt, 2.2.2025, Marktplatz Bonn

„Am Sonntag, 02. Februar 2025 organisieren wir von der Amnesty International Stadtgruppe Bonn mit Unterstützung verschiedener Organisationen der Bonner Zivilgesellschaft eine Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt auf dem Bonner Marktplatz von 12:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr. Seid dabei, denn: Nur zusammen können wir viel bewirken!

Redeliste (Stand: 27.01.25):

  • Katja Dörner (Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn)
  • Wassily Nemitz (Vorstandssprecher Amnesty International Deutschland)
  • Katrin Uhlig, MdB (Direktkandidatin Bündnis 90/ Die Grünen Bonn)
  • Sabine Kaldorf (Vorstandsvorsitzende Flüchtlingshilfe Bonn)
  • Jessica Rosenthal, MdB (Direktkandidatin SPD Bonn)
  • Jürgen Repschläger (Direktkandidat Die Linke Bonn)
  • Christian van den Kerckhoff (Geschäftsführer Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e.V.)

Mehr zur Veranstaltung findest Du hier: https://stadtgruppe.amnesty-bonn.de/2025/01/kundgebung-fuer-demokratie-menschenrechte-und-vielfalt-2-2-2025-marktplatz-bonn/

Faschismus darf kein Mainstream werden

„⚠️Heute soll die Brandmauer fallen! 🔥 Das lassen wir nicht zu!✊ Zwei Anträge und einen Gesetzentwurf möchte Friedrich Merz diese Woche durch den Bundestag bringen – und zwar alles mit den Stimmen der 💩fD! https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/afd-merz-100.html Es geht um menschenverachtende Ideen, die mit dem Grundgesetz und europäischem Recht teilweise unvereinbar sind. Dennoch sieht es so aus, als hätte insbesondere der Gesetzesentwurf eine Mehrheit – dank AFD, FDP und BSW ⏰ Allerhöchste Zeit, dagegen laut zu werden…“

Mehr zur Veranstaltung und zu dem BBgR (Bonner Bündnis gegen Rechts) findest Du hier: https://bonn-gegen-rechts.de

Demonstration mit Aufzug in Bonn am Sonntag, 19.01.2025

#jetztinbonn war dabei – wenn auch noch nicht mit #jetztinbonn-Fahne

Der Protest ist zurück!

Hallo zusammen,

wollte mal schnell einen kurzen Bericht zur Demo von gestern teilen.

Für alle, die da waren, war es vermutlich ein überwältigendes Ereignis.

2 Bonnerinnen hatten spontan und kurzfristig zu einer Demo aufgerufen.
Laut Aufruf wurde mit 100 Teilnehmern gerechnet.

Es kamen über 4000!!!

Der Auftakt war etwas chaotisch. Dann haben die beiden aber sehr schnell ihre Startprobleme überwunden.

Die Polizei war gerade mal mit 4 Streifenwagen und 2 Motorrädern im Einsatz. Aber alles kein Problem.
Die Demonstration war durchweg friedlich und diszipliniert.

Wenn ich versuche, den Erfolg zu erklären, fallen mir 2 Gründe ein.

1.) Die Menschen haben offensichtlich darauf gewartet, dass mal wieder jemand so einen Aufruf startet und sie
Gelegenheit bekommen, ihrem Protest Ausdruck zu verleihen.

2.) Die vielen Initiativen in Bonn sind inzwischen gut vernetzt und helfen sich gegenseitig.

Die Demo war am Mittwoch angemeldet worden.
Deswegen konnte erst am Freitag dafür geworben werden und das hat gereicht, um 4000 Leute auf die Beine zu bringen.

Danke an alle von Euch, die dabei waren.

Viele haben den Wunsch geäußert, diese Demonstration regelmäßig stattfinden zu lassen. Ich glaube, mit etwas Vorlauf kommen da auch 10.000 Menschen zusammen

Lasst uns die Damen dabei unterstützen, den Protest zu verstetigen. Das auch durchaus bis nach der Wahl.

Grüße,

Martin

Autor: Martin Meister am 20. November 2024, Bild: Martina Meister

Wir haben durch die Polizei von der Demo erfahren – Danke!

Am Sonntag, 19.01.2025, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung zum Thema „Demo gegen rechts“ statt. Die Veranstalterin erwartet etwa 100 Teilnehmende.

Die Versammlung beginnt um 12:00 Uhr am Hofgarten und bewegt sich anschließend als Aufzug auf folgendem Weg: Am Hofgarten, Lennéstraße, Nassestraße, Kaiserstraße, Königstraße, Prinz-Albert-Straße, Weberstraße, Bonner Talweg, Poppelsdorfer Allee, Kaiserplatz, Maximilianstraße, Wesselstraße, Am Hof, Bischofsplatz, Marktplatz Mit einem Ende der Versammlung wird gegen 14:00 Uhr gerechnet.

Mehr zur Veranstaltung findest Du hier: https://bonn.polizei.nrw/presse/demonstration-mit-aufzug-in-bonn-am-sonntag-19012025